Ein erfolgreicher Tag für die Jahrgänge 5 bis 7
Schüler:innen der Jahrgänge 5 bis 7 erleben unvergessliches Sportevent in Zusammenarbeit mit externem Partner und Unterstützung der Schulpflegschaft
Am 02. April fand auf dem Sportplatz Langmannskamp ein aufregendes Sportevent für die Jahrgänge 5 bis 7 statt. In Zusammenarbeit mit dem Sporteventveranstalter Trixitt konnten die Schüler:innen in verschiedenen Disziplinen ihr Können unter Beweis stellen und gleichzeitig viel Spaß haben. Ermöglicht wurde dieses Event durch die großzügige Finanzierung der Kurt- Loosen- Stiftung.
Die Veranstaltung, die um 9 Uhr begann, bot ein abwechslungsreiches Programm aus sportlichen Aktivitäten, bei denen Teamgeist und Fairplay im Vordergrund standen. Neben klassischen Sportarten wie Fußball, Basketballwurf und Zweifelderball gab es auch Stationen zum Thema Zusammenarbeit und Geschicklichkeit. Ein besonderes Highlight bot der Hindernisparkour, bei dem es auf Schnelligkeit, Beweglichkeit und Teamgeist ankam.
Nach der bereits langen unbefriedigenden Sportsituation an der Helene- Lange -Realschule war dieser Tag ein echtes Highlight für die Förderung der Bewegungsfreude und des Teamgeistes der Schüler:innen.
Die engagierten Eltern der Schulpflegschaft halfen bei der Organisation der Verpflegung, sorgten für eine angenehme Atmosphäre und standen als freiwillige Helfer:innen bei den verschiedenen Stationen zur Verfügung.
Die Veranstaltung wurde von allen Beteiligten als rundum gelungen bewertet. Die Schüler:innen hatten nicht nur eine Menge Spaß, sondern konnten auch wichtige Werte wie Teamarbeit, Fairness und gegenseitigen Respekt erleben. Ein Highlight, das allen noch lange in Erinnerung bleiben wird.
OEV