
Be smart – Don´t start
Ab der 6. Klasse hat sich die Klasse 10b unter der Klassenleitung von Frau Hartwig an der Nichtraucher-Aktion „Be smart – Don´t start“ beteiligt. Ohne
Ab der 6. Klasse hat sich die Klasse 10b unter der Klassenleitung von Frau Hartwig an der Nichtraucher-Aktion „Be smart – Don´t start“ beteiligt. Ohne
Im Juni 2018 fand der zweite Schülerworkshop des aktuellen Erasmus+ Projektes “Euroworkers” in England statt. Sechs Schüler unserer Schule nahmen an dem Austausch mit dem
Am Freitag um 16 Uhr findet in der Aula unserer Schule ein bunter Nachmittag statt. Viele Schülerinnen und Schüler unserer Schule können hier ihre vielfältigen
Am Donnerstag 07.06.2018 fanden die 6. Essener Theatertage in den Weststadthallen statt. Insgesamt präsentierten 5 Theatergruppen ihre Ergebnisse. In Kooperation mit dem Skf Essen Mitte
[foogallery id=”405″] Der „Verein Europa-Schulen Essen e.V.“ (ESE) zu dessen 10 Mitgliedern auch unsere Schule gehört, zeichnet jedes Jahr Schülerinnen und Schüler für ihr
Der Besuch des pädagogischen Tourneetheaters ist bereits eine liebgewonnene Tradition in der Helene-Lange-Realschule. Einmal im Jahr spielt das White Horse Theatre zwei englischsprachige Theaterstücke in
Sechs Schülerinnen und Schüler aus den Jahrgangsstufen 9 und 10 haben im Rahmen eines Erasmus+ Projektes ein Auslandspraktikum in Spanien absolviert. In Soto de Real haben
Jedes Jahr veranstaltet das Jugendamt der Stadt Essen in Kooperation mit dem Arbeitskreis Mädchen und der Freien Schule Katernberg die Mädchen Kulturtage in der Hauptschule
[foogallery id=”543″] Am Freitag Nachmittag stellten viele Schüler unserer Schule ihre vielfältigen Talente unter Beweis. Sechs Schülerinnen und Schüler präsentierten Auszüge aus ihren im Forder-Förder-Projekt
Der Verein Europa-Schulen Essen e.V. hat die diesjährige Zertifizierungsfeier am Donnerstag, den 4.5.2017 an der Bertha Krupp-Realschule in Frohnhausen durchgeführt. Jeweils drei Schülerinnen oder
© Helene-Lange-Realschule